Dem Fritzbox-Klassiker 7490 hat AVM nun auch das Update auf die neue Hauptversion 7 seines Router-Betriebssystems spendiert.
Neuigkeiten
Public IT-Security: Rechtliche Regelung für „aktive Cyber-Abwehr“ gefordert
Hack Back muss möglich sein, muss aber verhältnismäßig ausfallen. Das erklärten Vertreter der Bundesregierung in Berlin.
EU-Parlament: Plattformen haften für Urheberrechtsverletzungen der Nutzer
Das EU-Parlament hat den umstrittenen Kompromissantrag zur Copyright-Reform weitgehend angenommen. Kritiker halten Upload-Filter für unvermeidlich.
Phishing-Mails auf dem Vormarsch: Angriffstaktiken erklärt
Phishing, vor allem Spear-Phishing, kommt gerade wieder gehäuft vor. Warum finden solche Angriffe statt und welche Techniken haben die Angreifer zur Verfügung?
Ab 18 Uhr 45: Liveticker und Livekommentar zu Apples iPhone-Event
Drei neue Smartphones werden aus Cupertino erwartet, zudem neue Computeruhren und weitere frische Hardware. Mac & i und Heise Online sind live dabei.
Safari für iOS enthält ungepatchten URL-Spoofing-Fehler
Ein Sicherheitsforscher hat eine Lücke entdeckt, mit der sich Web-Adressen überschreiben lassen. In Microsoft Edge ist sie gefixt, im Apple-Browser wohl nicht.
Klingbeil: „Lieber leidenschaftlich über KI streiten als über Flüchtlinge“
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil fordert, dass Europa "Gestalter" bei KI werden müsse. Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bräuchten hier mehr Biss.
Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke in Windows
Es gibt aktuelle Sicherheitsupdates für Windows & Co. Eine Lücke nutzen Angreifer derzeit aus.
Patchday Adobe: Flash könnte Daten leaken, ColdFusion ist für Schadcode anfällig
Adobe hat wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht, die unter anderem kritische Lücken schließen.
Sonderheft c’t wissen Desinfec’t 2018/19 vorbestellbar
Der aktuellen Ausgabe von c’t wissen liegt eine neue Version des Sicherheitstools Desinfec’t als DVD bei. Damit kann man Trojaner von Windows-PCs löschen.