Die Regierung Baden-Württembergs zieht bei Ella die Reißleine. Die Bildungsplattform soll mit einem neuen technischen Partner umgesetzt werden. Das kann dauern.
Neuigkeiten
Datenschutzdebatte um neue Gesundheits-App Vivy
Ein IT-Sicherheitsexperte bezeichnet Vivy als "Datenschutz-Bruchlandung". Der App-Betreiber weist die Vorwürfe zurück, da sie im Grunde fast alle Apps beträfen.
Sicherheitsforscher kritisieren Standard für passwortloses Login
Webauthn soll zukünftig Passwörter überflüssig machen. Doch die aktuelle Version weist einige ernste Design-Probleme auf, warnen Sicherheitsforscher.
Jetzt updaten: Bitcoin Core fixt DoS-Bug
Ein speziell präparierter Block hätte den Bitcoin-Client Core abstürzen lassen können. Ein neue Version der Software behebt den Bug.
Kritische Sicherheitsupdates für Adobe Reader und Acrobat
Anwender der Adobe-Programme Acrobat und Reader sollten diese Programme schnellstmöglich aktualisieren.
FBot: Botnetz entfernt Krypto-Miner-Infektionen
Ein kurioses Botnetz entfernt einen bösartigen Krypto-Miner von Rechnern, die es befällt. Und löscht sich dann selbst.
#heiseshow, live ab 12 Uhr: Julia Reda zur Urheberrechtsreform – Was wurde uns da eingebrockt?
Trotz Kritik und großer Sorgen um das Internet hat das Europaparlament seine Urheberrechtsreform beschlossen. Was das bedeutet, besprechen wir mit Julia Reda.
5G-Frequenzen: Das Tauziehen um die Vergabe hat begonnen
Die Regulierungsbehörde hat nun auch offiziell dargelegt, wie sie sich die Vergabe der 5G-Frequenzen vorstellt. Damit ist fast niemand glücklich.
Peekaboo: Hunderttausende Überwachungskameras angreifbar
Über eine Remote-Code-Execution-Lücke können Hacker sich auf dem NAS-Speicher der Geräte Root-Rechte verschaffen.
Schweizer Steuer-App speicherte alle Daten öffentlich in der Cloud
Die App Steuern59.ch hat Steuererklärungen, Steuerbescheide, Belege und andere personenbezogene Daten in einem öffentlich lesbaren AWS Bucket abgelegt.