Neuigkeiten

Mobilität: E-Bike-Hersteller Prophete gerettet

Der insolvente Fahrrad- und E-Bike-Hersteller Prophete kann wegen seiner Übernahme weitermachen, nachdem das Unternehmen zuvor gehackt wurde. (E-Bike, Security)

Nach EU-Ultimatum: Whatsapp bessert beim Datenschutz nach

Der Druck der EU zeigt Wirkung: Whatsapp will künftig weniger Daten mit Facebook teilen und das Ablehnen von Aktualisierungen erleichtern. (Whatsapp, Instant Messenger)

Datenschutz: Huawei trackt Standbesucher beim Mobile World Congress

Huawei wollte gerne wissen, was sich Standbesucher auf dem MWC 2023 so anschauen. Der Messeveranstalter untersucht den Fall nach Tracking-Vorwürfen. (Huawei, Datenschutz)

Enkeltrick 3.0: Betrüger imitieren Enkel mit KI, um an Geld zu kommen

Am Telefon klang der Enkel täuschend echt. Doch eine KI schilderte die Notsituation und bat eine kanadische Oma um Geld. (Cybercrime, KI)

(g+) Ransomware und Compliance: Melden oder nicht melden, zahlen oder nicht zahlen

Bis wann muss ein Ransomware-Angriff gemeldet werden? Sollten Firmen Lösegeld zahlen, wenn sie erpresst werden? Wer haftet? Wir beantworten diese und andere rechtliche Fragen zu Ransomware. Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti (Ransomware, Datenschutz)

Chatbot: Bing imitiert im Celebrity-Modus Persönlichkeiten

Bing Chat kann im Celebrity-Modus zu einem interessanten Gesprächspartner werden, wenn der auf ChatGPT basierende Chatbot bekannte Persönlichkeiten imitiert. (Bing, KI)

Elektronische Patientenakte: Lauterbach wartet nicht auf standardisierte Datenstruktur

Anfangs können PDF- oder Word-Dateien hochgeladen werden, erklärt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Jeder bekommt automatisch eine ePA. (Medizin, Datenschutz)

Cybercrime: Hacker greifen Karlsruher Stadtwerke an

Hacker sollen erfolgreich in das Netzwerk der Stadtwerke Karlsruhe eingedrungen sein. Dazu sollen sie Daten von einem Mitarbeiter gestohlen haben. (Ransomware, Malware)

Sicherheitslücke: DJI-Drohnen verraten Standort des Piloten

DJI scheint Probleme mit der Datensicherheit seiner Drohnen zu haben, wie Forscher aus Deutschland und den USA herausgefunden haben. (DJI, Datenschutz)

Microsoft 365: Windows-Defender-App installiert sich automatisch

Microsoft verteilt die Windows-Defender-App automatisch auf alle Geräte mit Microsoft 365. Aktuell gibt es keine andere Wahl. (Microsoft 365, Security)

1 180 181 182 183 184 389