Digitale Gerichtsaufnahmen zu einem Kindesmissbrauch gingen auf dem Postweg verloren. Der Landesdatenschutzbeauftragte ermittelt. (DSGVO, Datenschutz)
Neuigkeiten
Microsoft: Sicherheitslücke in Outlook wird aktiv ausgenutzt
Microsoft hat eine Sicherheitslücke in Outlook geschlossen, die bereits seit geraumer Zeit ausgenutzt wird, um an Zugangsdaten zu gelangen. (Outlook, Microsoft)
Verwaltungsgericht Hamburg: Fingerabdruckpflicht für Personalausweise vorerst ausgesetzt
Das Verwaltungsgericht Hamburg hat Zweifel, ob die Fingerabdruckpflicht bei Personalausweisen rechtmäßig ist. Dazu läuft bereits ein EuGH-Verfahren. (Datenschutz, RFID)
Windows 10 Key: Microsoft-Support aktiviert Windows mittels Crack
In einigen Fällen weiß auch der Microsoft-Support nicht weiter. Wenn ein Windows-10-Key etwa nicht funktioniert, muss manchmal ein Script her. (Windows 10, Microsoft)
Bundesdatenschutzbeauftragter: Bund soll eigene Mastodon-Instanz betreiben
Nach dem Willen des Bundesdatenschutzbeauftragten sollen Behörden ihre Facebook-Seiten schließen. Zumindest für Twitter gebe es eine Alternative. (Ulrich Kelber, Soziales Netz)
Security: Kali Linux Purple soll Verteidigung ermöglichen
Eigentlich bietet Kali Linux Security-Werkzeuge, um Angriffe zu testen. Die Purple-Variante soll das erstmals ändern. (Linux, Open Source)
Have I Been Pwned: Ebay Kleinanzeigen sperrt kompromittierte Passwörter
Das Kleinanzeigen-Portal gleicht die Passwörter seiner Nutzer mit der Datenbank von Have I Been Pwned ab. Und warnt deutlicher vor Phishing. (Onlinehandel, Security)
(g+) IT-Security: Was Unternehmen für ihre Sicherheit tun müssen
IT-Sicherheit ist in aller Munde, doch in der Praxis sieht es nach wie vor bei vielen Unternehmen mau aus. Der Sicherheitsexperte und CTO Andreas Rohr erklärt, was unbedingt getan werden muss. Ein Interview von Moritz Tremmel (Security, Virus)
Ransomware: Lockbit droht, Tausende SpaceX-Baupläne zu veröffentlichen
Die Ransomwaregruppe Lockbit will einen Vertragspartner von SpaceX gehackt haben. Nun droht sie Elon Musk. (Ransomware, Virus)
Malware: Amazons Ring soll durch Ransomware gehackt worden sein
Die Ransomwaregruppe Alphv behauptet, den Kamerahersteller und Amazon-Tochter Ring gehackt zu haben – und droht mit einer Veröffentlichung der Daten. (Amazon, Virus)