Neuigkeiten

iOS, iPadOS und MacOS: Apple zieht Notfall-Sicherheitsupdate zurück

Apple hat sein Notfall-Sicherheitsupdate für iOS, iPadOS und MacOS zurückgezogen. Es hat zu Fehlern in Apps und Safari geführt. (Apple, Webkit)

Juli 13, 2023 Neuigkeiten, Security Schlagwörter:

TLS: Let’s Encrypt will Cross-Signing beenden

Wegen Problemen mit hunderten Millionen von Android-Geräten hatte Let’s Encrypt eine Übergangslösung erstellt. Das Ende ist nun in Sicht. (Let’s Encrypt, Browser)

Privacy Shield neu aufgelegt: Viel Kritik an neuem Datenschutzabkommen zwischen EU und USA

Der Privacy Shield soll endlich für Rechtssicherheit beim Datenaustausch zwischen der EU und den USA sorgen. Die juristischen Auseinandersetzungen werden aber wohl weitergehen. (Privacy Shield, Datenschutz)

Tootroot: Mastodon-Instanzen ließen sich durch spezielle Toots kapern

Durch eine Tootroot genannte Sicherheitslücke konnten Hacker ganze Mastodon-Instanzen übernehmen und Root-Zugriff auf den Servern erlangen. (Sicherheitslücke, Server)

Stackrot: Kernel-Schwachstelle ermöglicht Rechteausweitung unter Linux

Durch eine Sicherheitslücke im Speichermanagement-Subsystem des Linux-Kernels können Angreifer potenziell erweiterte Rechte erlangen. (Sicherheitslücke, Linux-Kernel)

Solar-Überwachungstechnik: Solarview-Produkte durch vier Schwachstellen angreifbar

Hunderte von offen über das Internet erreichbaren Solarview-Produkten sind derzeit aufgrund kritischer Sicherheitslücken ungeschützt. (Sicherheitslücke, Firmware)

GPT: OpenAI will Schutz vor KI-Superintelligenz entwickeln

Sollte eine KI einmal intelligenter sein als der Mensch: Wie wird es erreicht, ihn zu schützen? OpenAI will nun Kontrollmechanismen entwickeln. (KI, Security)

Datenschutz: EuGH erlaubt Kartellamt, Metas Datensammelwut zu begrenzen

Das Bundeskartellamt hatte der Facebook-Mutter Meta untersagt, Daten von Diensten wie Whatsapp und Instagram zusammenzuführen. (DSGVO, Soziales Netz)

Snappy: Tool hilft bei Erkennung betrügerischer WLAN-Zugangspunkte

Zugangspunkte öffentlicher WLAN-Netze lassen sich leicht fälschen. Mit Snappy haben Anwender jedoch eine Chance, dies zu erkennen. (Security, WLAN)

Medizin: Neuer Einlöseweg für E-Rezepte in Apotheken gestartet

Kein Papier, keine App: Nur mit der Versichertenkarte lassen sich ab sofort Medikamente in Apotheken abholen – zumindest theoretisch. (Medizin, Datenschutz)

1 168 169 170 171 172 398