Das US-Justizministerium fordert die Herausgabe der Daten von fünf PyPI-Nutzern. Jetzt soll der Datenschutz gestärkt werden. (Datenschutz, Security)
Neuigkeiten
KI: Captcha-Abfrage bei Discord nervt Nutzer mit KI-Bildern
Der Captcha-Dienst bei Discord verlangt, dass auf Bildern ein „Yoko“ identifiziert werden soll – das es in der Realität nicht gibt. (Captcha, KI)
Android-Smartphones: Preiswerte Attacke umgeht Fingerabdrucksensoren
Die Bruteprint genannte Attacke kann Fingerabdrucksperren von Android-Smartphones teilweise in weniger als einer Stunde knacken. (Fingerabdrucksensor, Smartphone)
Fünf Jahre DSGVO: „Beschwerden wegschmeißen ist auch ’ne Behandlung“
Fünf Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO ziehen prominente Datenschutzexperten eine Bilanz der Verordnung. Nicht der Datenschutz, sondern Faulheit und schlechte Software verhinderten Innovation. Ein Bericht von Friedhelm Greis (DSGVO, Datenschutz)
Anzeige: T.I.S.P.-Zertifizierung: Expertise in IT-Sicherheit
Das T.I.S.P.-Zertifikat (TeleTrusT Information Security Professional) bescheinigt weitreichende Fähigkeiten in der IT-Sicherheit. Dieser fünftägige Online-Workshop der Golem Karrierewelt hilft bei der Prüfungsvorbereitung. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Betriebssystem: Windows 11 bekommt ein VPN-Symbol und Sensoreinstellungen
Nutzer sollen stets informiert bleiben, wenn sie sich mit einem VPN im Internet bewegen. Außerdem kommt Bluetooth LE Audio zu Windows 11. (Windows 11, Betriebssysteme)
Anzeige: Abwehrmechanismen gegen Cyber-Angriffe und Leaks
Die Gewährleistung der Sicherheit in Bereichen wie Cloud, Smartphone, IoT und Computertechnologie steht an vorderster Stelle. Dazu bietet die Golem Karrierewelt vier entscheidende Online-Workshops an. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Chatkontrolle: Die Überwachungswunschliste der EU-Staaten
Nicht nur Bilder und Videos, auch Audiokommunikation soll nach dem Willen vieler EU-Staaten unter die Chatkontrolle fallen. Von Friedhelm Greis (Chatkontrolle, Instant Messenger)
Social Media: Tiktok klagt gegen Verbot im US-Bundesstaat Montana
Mit der Klage will Bytedance verhindern, dass das Gesetz zum Tiktok-Verbot zu Beginn des nächsten Jahres in Kraft treten kann. (Tiktok, Soziales Netz)
Finfisher: Anklage gegen Manager von Spähsoftware-Hersteller erhoben
Mehrere Jahre hat die Staatsanwaltschaft München gegen den insolventen Staatstrojaner-Anbieter Finfisher ermittelt. (Finfisher, Datenschutz)