Neuigkeiten

Paragon Graphite: USA nutzen offenbar Pegasus-Konkurrenz als Staatstrojaner

Der Pegasus-Trojaner der NSO Group steht auf einer schwarzen Liste der USA. Die Behörden verwenden deshalb offenbar ein Konkurrenzprodukt. (Trojaner, Onlinedurchsuchung)

Milliardenstrafe für Meta: Datenschützer warnen vor Datenschutz-Bußgeldern

Die Rekordstrafe für Meta könnte ein Präzedenzfall werden – und auch deutsche Unternehmen, die die Cloud nutzen, in die Bredouille bringen. (Datenschutz, Facebook)

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet. (Windows XP, Microsoft)

Python Software Foundation: Justizministerium der USA will Daten von fünf Nutzern

Das US-Justizministerium fordert die Herausgabe der Daten von fünf PyPI-Nutzern. Jetzt soll der Datenschutz gestärkt werden. (Datenschutz, Security)

KI: Captcha-Abfrage bei Discord nervt Nutzer mit KI-Bildern

Der Captcha-Dienst bei Discord verlangt, dass auf Bildern ein „Yoko“ identifiziert werden soll – das es in der Realität nicht gibt. (Captcha, KI)

Android-Smartphones: Preiswerte Attacke umgeht Fingerabdrucksensoren

Die Bruteprint genannte Attacke kann Fingerabdrucksperren von Android-Smartphones teilweise in weniger als einer Stunde knacken. (Fingerabdrucksensor, Smartphone)

Fünf Jahre DSGVO: „Beschwerden wegschmeißen ist auch ’ne Behandlung“

Fünf Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO ziehen prominente Datenschutzexperten eine Bilanz der Verordnung. Nicht der Datenschutz, sondern Faulheit und schlechte Software verhinderten Innovation. Ein Bericht von Friedhelm Greis (DSGVO, Datenschutz)

Anzeige: T.I.S.P.-Zertifizierung: Expertise in IT-Sicherheit

Das T.I.S.P.-Zertifikat (TeleTrusT Information Security Professional) bescheinigt weitreichende Fähigkeiten in der IT-Sicherheit. Dieser fünftägige Online-Workshop der Golem Karrierewelt hilft bei der Prüfungsvorbereitung. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)

Betriebssystem: Windows 11 bekommt ein VPN-Symbol und Sensoreinstellungen

Nutzer sollen stets informiert bleiben, wenn sie sich mit einem VPN im Internet bewegen. Außerdem kommt Bluetooth LE Audio zu Windows 11. (Windows 11, Betriebssysteme)

Anzeige: Abwehrmechanismen gegen Cyber-Angriffe und Leaks

Die Gewährleistung der Sicherheit in Bereichen wie Cloud, Smartphone, IoT und Computertechnologie steht an vorderster Stelle. Dazu bietet die Golem Karrierewelt vier entscheidende Online-Workshops an. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)

1 150 151 152 153 154 374