Neuigkeiten

Datenschutz: EuGH erlaubt Kartellamt, Metas Datensammelwut zu begrenzen

Das Bundeskartellamt hatte der Facebook-Mutter Meta untersagt, Daten von Diensten wie Whatsapp und Instagram zusammenzuführen. (DSGVO, Soziales Netz)

Snappy: Tool hilft bei Erkennung betrügerischer WLAN-Zugangspunkte

Zugangspunkte öffentlicher WLAN-Netze lassen sich leicht fälschen. Mit Snappy haben Anwender jedoch eine Chance, dies zu erkennen. (Security, WLAN)

Medizin: Neuer Einlöseweg für E-Rezepte in Apotheken gestartet

Kein Papier, keine App: Nur mit der Versichertenkarte lassen sich ab sofort Medikamente in Apotheken abholen – zumindest theoretisch. (Medizin, Datenschutz)

Palantir: Bund will von Bayern bestellte Polizeisoftware nicht

Statt der von Palantir entwickelten Polizeisoftware Vera soll auf Bundesebene ein in Eigenregie entwickeltes Programm zum Einsatz kommen. (Polizei, Fraunhofer)

Klage: EuGH-Gutachten für Fingerabdruckpflicht in Personalausweisen

Die juristische Einschätzung zur Fingerabdruckpflicht in Personalausweisen geht weit auseinander. Ob der EuGH dem Gutachten folgt, ist offen. (E-Personalausweis, Datenschutz)

Elektromobilität: Deutschlandnetz mit Schnellladern startet Ende 2023

Mehr als 100 Angebote hat es für den Aufbau des Schnellladenetzes für Elektroautos gegeben. Erste Zuschläge sollen im Spätsommer erteilt werden. (Ladesäule, Elektroauto)

Elektroautos: Wissing plant Förderung von Wallboxen mit Solarstrom

Mit 900 Millionen Euro will die Regierung noch in diesem Jahr den Aufbau der privaten Ladeinfrastruktur fördern. Das betrifft auch die Eigenstromversorgung. (Elektroauto, Auto)

Pornoseite: Pornhub missbraucht Nutzerdaten, meinen Aktivisten

Die Seite Pornhub hält sich nach Meinung von Stopdataporn nicht an DSGVO-Gesetze. Stattdessen soll sie sexuelle Vorlieben für Geld verkaufen. (pornhub, Datenschutz)

Entwurf zu Open Insurance: Zu wenig Grenzen für die Big-Tech-Konzerne

Die EU möchte mit Open Insurance und Open Finance neue Geschäftsfelder für Insurtechs und Fintechs erschließen. Doch ihre aktuellen Pläne werden der Gefahr einer Oligopolbildung durch Big-Tech-Konzerne nicht gerecht. Ein IMHO von Erik Bärwaldt (Versicherung, Datenschutz)

Blizzard: Direct Storage soll Diablo 4 schneller machen

Das große Update 1.0.3 ist da und baut Diablo 4 teils spürbar um. Eine wichtige Verbesserung für die PC-Version kommt aber erst später. (Diablo 4, Rollenspiel)

1 144 145 146 147 148 374