Der Hersteller analysiert das Nutzungsverhalten und will dadurch seine Produkte verbessern. Man kann die Grafikkarte aber auch ohne Datensammlung nutzen. (Intel Arc, Intel)
Neuigkeiten
Microsofts Browser: Edge speichert Screenshots aller besuchter Webseiten
Ein in der Preview befindliches Feature verwirrt die Edge-Community mit einer ungenauen Beschreibung. Es ist aber nicht so, wie es scheint. (MS Edge, Microsoft)
Inception: Neuer CPU-Angriff auf AMD Zen 1 bis 4 erlaubt Passwortklau
Forscher haben eine neue Angriffstechnik entdeckt, mit der sich sensible Daten aus Zen-basierten AMD-CPUs ausspähen lassen. (Sicherheitslücke, AMD)
Google: Android 14 bekommt neue Netzwerk-Sicherheitsfunktionen
2G-Verbindungen sind unsicherer als 4G- oder 5G-Verbindungen – unter Android 14 können Admins sie daher für die ganze Geräteflotte deaktivieren. (Android 14, Google)
Seit 2019: Auf macOS fokussierte Hacker haben sich verzehnfacht
Die Anzahl cyberkrimineller Akteure, die macOS-Systeme ins Visier nehmen, ist in den letzten vier Jahren um über 1.000 Prozent gestiegen. (Cybercrime, Apple)
Gefälschte E-Mail-Rechnung: Kunde fällt auf Hacker rein – und muss doppelt zahlen
Nach einem Autokauf ist eine Firma auf eine falsche Rechnung hereingefallen. Der mutmaßlich gehackte Verkäufer erhält dennoch sein Geld. (E-Mail, Verschlüsselung)
Mit Teddybär: Youtuber trickst Teslas Fahrerüberwachung aus
Tesla-Autos versuchen mit verschiedenen Methoden, die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erkennen. Doch die lassen sich überlisten. (Autonomes Fahren, Elektroauto)
Kein Patch vorhanden: Mozilla VPN erlaubt Abfangen des Datenverkehrs unter Linux
Eine Schwachstelle im Mozilla-VPN-Client für Linux erlaubt es Angreifern, ohne Root-Rechte die VPN-Konfiguration anderer Nutzer zu ändern. (Sicherheitslücke, Server)
Framework gegen Schnüffelei: Veilid bietet Apps eine Basis für mehr Privatsphäre
Mit einem neuen Framework namens Veilid sollen bald viele neue Anwendungen entstehen, die eine geschützte Kommunikation erlauben. (Frameworks, Datenschutz)
Suchmaschine: Google-Suche bekommt neue Datenschutz-Tools
Nutzer sollen künftig einfacher persönliche Informationen aus der Google-Suche entfernen können. Außerdem werden Bilder in der Suche verwischt. (Google, Datenschutz)