Die Zahl der Schnellladesäulen an deutschen Autobahnen ist weiterhin niedrig. Noch häufig gibt es Gleichstromlader mit nur 50 kW. (Elektroauto, RFID)
Neuigkeiten
Sprysocks: China-Hacker setzen neue Linux-Backdoor gegen Behörden ein
Die neue Linux-Backdoor Sprysocks erlaubt es den chinesischen Hackern, infiltrierte Linux-Systeme aus der Ferne umfassend zu kontrollieren. (Backdoor, Virus)
Merchandise für Fans: Einer der meistgesuchten Hacker trollt das FBI
Mikhail Matveev hat sein vom FBI publiziertes Most-Wanted-Poster auf ein T-Shirt drucken lassen. Auch die Fans sollen nicht leer ausgehen. (Hacker, Security)
Handwerk und Gewerbe: Regierung fördert Firmen-Schnelllader mit 400 Millionen Euro
Mit bis zu fünf Millionen Euro pro Antrag unterstützt das Verkehrsministerium den Aufbau von Schnellladern für Firmenstandorte. (Elektroauto, Auto)
GCC: Forscher finden Sicherheitslücke bei Exploit-Training
Mit Stack Canarys sollen eigentlich Buffer-Overflows erkannt werden. Durch Zufall entdeckte ein Team von Meta, dass das nicht immer der Fall ist. (GCC, ARM)
Alles patchen: WebP-Schwachstelle betrifft zahlreiche Webbrowser und Apps
Durch eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle im WebP-Codec können Angreifer auf Zielsystemen potenziell Schadcode ausführen und Daten stehlen. (Sicherheitslücke, Firefox)
Kryptodiebstahl: Hacker stehlen 53 Millionen US-Dollar von Coinex-Wallets
Die Hacker haben verschiedene Krypto-Token mit einem Gesamtwert von 53 Millionen US-Dollar von mehreren Hot-Wallets von Coinex abgehoben. (Kryptowährung, Tron)
Einführung verzögert sich: Neue RFID-Tags von Zara lassen sich zu leicht entfernen
Die neuen RFID-Tags, die Kleidungsstücke von Zara vor Diebstahl schützen sollen, lassen sich angeblich zu einfach erkennen und beseitigen. (Security, RFID)
Anzeige: Matomo: datengetriebene Analysen mit Datenschutzkonformität
Matomo bietet als Open-Source-Lösung für Webanalysen die Möglichkeit, die Leistung von Websites effektiv zu überwachen und fundierte Analysen durchzuführen. Wie das geht, zeigt der Onlineworkshop der Golem Karrierewelt! (Golem Karrierewelt, Datenschutz)
Save the Children: Hacker stehlen Daten einer Kinderschutzorganisation
Die Hacker selbst behaupten, 6,8 TB an Daten gestohlen zu haben, darunter persönliche, medizinische und gesundheitliche Informationen. (Cybercrime, Cyberwar)