Anydesk ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Folgen sind noch nicht klar, aber möglicherweise gravierend. Von Günter Born (Security, Datenschutz) Zur Quelle wechseln Author:
Neuigkeiten
Anzeige: Vertrauen ist gut, Kontrolle besser – mit Zero Trust
Zero Trust Security bietet eine moderne Antwort auf die wachsenden und sich verändernden Cyberbedrohungen. Die Golem Karrierewelt macht in einem Onlineseminar mit der Anwendung dieses Sicherheitskonzepts vertraut. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Zur Quelle wechseln Author:
Google: Android hat versteckten Browser in Kontakte-App
Über ein paar Kniffe lassen sich in Androids Kontakte-App Webseiten in einem separaten Chrome-Fenster öffnen. (Android, Google) Zur Quelle wechseln Author:
Cyberangriff: Okta-Beute ließ Hacker Systeme von Cloudflare infiltrieren
Cloudflare bestätigt einen Cyberangriff auf seine internen Systeme. Die dafür nötigen Anmeldeinformationen wurden wohl im Oktober 2023 bei Okta erbeutet. (Cloudflare, Server) Zur Quelle wechseln Author:
Ohne Nutzerinteraktion: Schwachstelle ermöglicht Übernahme fremder Mastodon-Konten
Eine kritische Schwachstelle in Mastodon ermöglicht es Angreifern, beliebige Nutzerkonten zu übernehmen. Instanzbetreiber sollten dringend patchen. (Sicherheitslücke, Microblogging) Zur Quelle wechseln Author:
PS4 und PS5: 18 Jahre alte Schwachstelle kann Konsolen abstürzen lassen
Die Schwachstelle hat sich ursprünglich auf ältere Versionen von FreeBSD, NetBSD und OpenBSD bezogen. Je nach Firmware-Version sind aber wohl auch PS4 und PS5 anfällig. (Sicherheitslücke, Sony) Zur Quelle wechseln Author:
Multimillionen-Hack: Großer XRP-Diebstahl trifft Ripple-Mitbegründer
Hacker haben XRP-Token im Wert von 112,5 Millionen US-Dollar gestohlen – von den persönlichen Konten des Ripple-Mitbegründers Chris Larsen. (Cybercrime, Security) Zur Quelle wechseln Author:
Bitkom warnt: Nur wenige Nutzer ändern das Standardpasswort ihres WLANs
Die meisten Heimnetze sind offenbar nur unzureichend geschützt. Lediglich 9 Prozent aller Nutzer ändern das vorkonfigurierte WLAN-Passwort. (Passwort, WLAN) Zur Quelle wechseln Author:
Debian, Ubuntu und mehr: Glibc-Schwachstelle ermöglicht Root-Zugriff unter Linux
Darüber hinaus wurden weitere Schwachstellen in der Gnu-C-Bibliothek aufgedeckt. Eine davon existiert wohl schon seit über 30 Jahren. (Sicherheitslücke, Ubuntu) Zur Quelle wechseln Author:
Ransomwareattacke: Hacker greifen interne Daten von Schneider Electric ab
Angeblich steckt die Ransomwaregruppe Cactus hinter dem Angriff. Sie hat offenbar mehrere TByte an Daten exfiltriert und fordert ein Lösegeld. (Ransomware, Security) Zur Quelle wechseln Author:

