Mit Stalkerware lassen sich leicht Mitmenschen ausspionieren. Ein neuer Test zeigt, welche Anti-Virus-Tools für Android den besten Schutz bieten. (Anti-Virus, Virus) Zur Quelle wechseln Author:
Category: Security
Vibe Coding: Schrott-Ransomware in VS-Code-Marketplace aufgetaucht
Microsoft ist offenbar nicht sehr darum bemüht, Ransomware aus dem VS-Code-Marketplace zu halten. Zumindest, solange sie schlecht programmiert ist. (Ransomware, Microsoft) Zur Quelle wechseln Author:
Fernzugriff per SIM-Karte: Auch dänische Elektrobusse aus China steuerbar
Der Hersteller Yutong kann seine Elektrobusse theoretisch jederzeit aus der Ferne lahmlegen. In Dänemark sind die Fahrzeuge großflächig im Einsatz. (Security, Elektroauto) Zur Quelle wechseln Author:
Petition: Palantir des Faschisten Thiel „kein Partner“ Deutschlands
Vor dem Stuttgarter Landtag hat Sebastian Müller vom CCC die Petition gegen Palantir vorgestellt. Die USA würden zum Systemrivalen. (Palantir, Datenschutz) Zur Quelle wechseln Author:
Bitlocker-Key erforderlich: Windows-Update sperrt Nutzer aus
Die Oktober-Updates für Windows 10 und 11 sperren einige Nutzer aus ihren Systemen aus. Nur mit Bitlocker-Schlüssel geht es weiter. (Windows, Microsoft) Zur Quelle wechseln Author:
Mobilfunkantennen: Telekom gegen Neueinstufung als kritische Infrastruktur
Die Bundesnetzagentur hat auf Nachfrage eine technische Begründung für ihren Vorstoß nachgeliefert. Telekom und die Standardisierung widersprechen. (Bundesnetzagentur, Telekom) Zur Quelle wechseln Author:
Hackerparagraf: BSI-Chefin fordert Straffreiheit für ethische Hacker
Die Reform des Hackerparagrafen ist seit Jahren geplant. Die neue Regierung prüft das Thema noch. (Security, Datenbank) Zur Quelle wechseln Author:
Sicherheitsupdates: Windows 10 verwirrt Nutzer mit Anzeigefehler zum Supportende
Einige Windows-10-Systeme zeigen trotz bestehendem Support oder ESU-Lizenz an, nicht mehr unterstützt zu werden. Laut Microsoft ist das ein Bug. (Windows 10, Microsoft) Zur Quelle wechseln Author:
ADAC-Test: Ladestationen an Autobahn-Raststätten oft mangelhaft
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur an den Autobahnen lässt laut ADAC weiter zu wünschen übrig. Gute Lademöglichkeiten gibt es eher an Autohöfen. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Elektroauto, Auto) Zur Quelle wechseln Author:
Bundesnetzagentur und BSI: Antennen werden ohne Begründung zur kritischen Infrastruktur
Ohne technische Begründung will die Bundesnetzagentur reine Mobilfunkantennen zur kritischen Infrastruktur erklären. (5G, Huawei) Zur Quelle wechseln Author:

