Im Jahr 2024 wurden eine halbe Milliarde Fluggastdaten vom BKA verarbeitet. Nur ein Bruchteil davon führte zu Festnahmen. (Datenschutz, Politik) Zur Quelle wechseln Author:
Category: Neuigkeiten
Elizebeth Friedman: Eine Schlüsselfigur in der Geschichte der Kryptologie
Vor 45 Jahren starb Elizebeth Friedman. Sie enttarnte Schmuggler, legte Nazi-Funksender lahm und schuf prägende Methoden der Kryptoanalyse. Ein Porträt von Elke Wittich (Wissen, Verschlüsselung) Zur Quelle wechseln Author:
GrapheneOS schützt: Diese Pixel-Smartphones kann das FBI mit Cellebrite auslesen
Im Netz kursiert eine neue Support-Matrix von Cellebrite. Pixel-Geräte mit GrapheneOS lassen sich wohl schwieriger knacken als mit Standard-Android. (GrapheneOS, Smartphone) Zur Quelle wechseln Author:
Kein Fix verfügbar: Milliarden von Webbrowsern lassen sich in Sekunden crashen
Eine bisher ungepatchte Sicherheitslücke betrifft Nutzer Chromium-basierter Browser. Die Software lässt sich sekundenschnell zum Absturz bringen. (Sicherheitslücke, Google) Zur Quelle wechseln Author:
Collins Aerospace: Cockpit-Kommunikation mit Passwort „test“ infiltriert
Bei Collins Aerospace ist wohl ein schlecht geschütztes Testkonto in ein Produktivsystem gelangt. Laut CCC konnte man Piloten darüber Nachrichten senden. (Sicherheitslücke, CCC) Zur Quelle wechseln Author:
Datenschutz versus Kosten: Nutzer zahlen bereitwillig mehr für EU-Cloudlösungen
Immer mehr europäischen Cloudnutzern ist Datenschutz wichtig. Sogar so wichtig, dass sie bereit sind, für ein Hosting in der EU mehr zu bezahlen. (Datenschutz, Strato) Zur Quelle wechseln Author:
BSI warnt vor Bind-Lücke: Daten unzähliger DNS-Server manipulierbar
Angreifer können via Cache-Poisoning Datenverkehr auf eigene Domains umleiten. Allein in Deutschland sind laut BSI rund 40.000 DNS-Server anfällig. (Sicherheitslücke, Server-Applikationen) Zur Quelle wechseln Author:
Sideloading: F-Droid wirft Google Falschaussage vor
Die Macher von F-Droid teilen weiter gegen Google wegen der kommenden Entwicklerregistrierung aus: Google verbreite Falschaussagen. (Softwareentwicklung, Google) Zur Quelle wechseln Author:
Admin-Zugang gekapert: Insasse hackt Gefängnis-IT und macht Mithäftlinge reich
Aufgeflogen ist alles, weil Inhaftierte ihre Gier nicht im Griff hatten. Ein Millionenbetrag auf dem Konto eines Insassen ist dann doch etwas auffällig. (Sicherheitslücke, Cyberwar) Zur Quelle wechseln Author:
Ransomware: Immer weniger Unternehmen zahlen Hackern ein Lösegeld
Die Rentabilität von Ransomware-Attacken fällt. Nicht nur zahlen immer weniger Opfer das Lösegeld. Auch die Höhe der Zahlungen ist zuletzt stark gefallen. (Ransomware, Security) Zur Quelle wechseln Author:

